Funktionales Stimmtraining

Funktionales Stimmtraining basiert auf wissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen in den Bereichen der Anatomie, Physiologie, Psychologie und Physik. Mein Unterricht hat die Rabine Methode als Grundlage.

Bei mir kannst du lernen, dich als "eigenes Instrument" wahrzunehmen und dadurch immer besser zu spüren, wie Körper, Körperhaltung, Bewegung und Atmung deine Stimme beeinflussen. Denn je besser du dein "Instrument" kennst, desto gesünder und differenzierter kannst du deine Stimme benutzen.

 

Gesangunterricht

Seit 2004 arbeite ich als Gesangslehrerin.

 

Mein Unterricht richtet sich an Erwachsene, egal ob Anfänger:innen oder ob fortgeschritten.

Er beinhaltet funktionale Stimmbildung und Stimmtraining (für alle Genres), sowie Liedgestaltung in den Genres Jazz, Musical, Pop und Rock. 

 

Hast du Lust zu experimentieren und zu forschen, um deine Singstimme besser kennen und nutzen zu lernen?

Melde dich gerne bei mir.

 

Inhalte:

  • Körper 
  • Atem
  • Klang
  • Artikulation
  • Effekte
  • Erarbeitung von Songs

 


Kosten:

Download
Preise ab 2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.1 MB


Unterrichtsraum:

Ebertstraße 43

76135 Karlsruhe

2. OG

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Checkliste für den ersten Termin:

 

  • Bequeme Kleidung (Enge Hosen sind eher ungeschickt - ihr dürft auch in Sportkleidung kommen, wenn ihr das wollt.)
  • Wasser 
  • Eine Idee, was du mit dem Gesangunterricht erreichen willst. (Ich will auf die Bühne. | Ich möchte in einen Chor. | Ich bin auf der Bühne und werde schnell heißer/müde. - Das will ich ändern. | Ich mache das für mich, um mich besser kennenzulernen. |  ...)
  • Eine Idee, welches Lied du gerne singen möchtest. (In der Regel reicht es, wenn du einen Liedtitel mitbringst. Wenn du weißt, dass es eher ausgefallen ist und du hast Noten, oder eine Begleitung als mp3, dann bringe es sehr gerne mit. Du kannst dich auch selbst begleiten und dein Instrument mitbringen - eine Gitarre und ein Klavier sind vorhanden.)
  • Die Bereitschaft, viele Experimente mit Stimme,  Atmung und Körperhaltung zu machen.

Zeiten

Die Zeiten gelten sowohl für den Präsenzunterricht, als auch Online - Unterricht.

Vormittags/Mittags:

9:00 - 10:00 Uhr

10:15 - 11:15 Uhr

11:30 - 12:30 Uhr

12:45 - 13:45 Uhr

 

Nachmittags/Abends:

14:45 - 15:45 Uhr

16:00 - 17:00 Uhr

17:15 - 18:15 Uhr

18:30 - 19:30 Uhr



Werkstattsingen

Einmal im Monat biete ich meinen Sänger:innen die Möglichkeit, exklusiv mit anderen Schüler:innen, sich im geschützten Rahmen auf der Bühne auszuprobieren. Es kostet die meisten Sänger:innen anfangs Überwindung sich mit der eigenen Stimme zu zeigen, daher gehen wir es langsam im wertschätzenden und positiven Umfeld an. Die Schüler:innen sammeln nicht nur Bühnenerfahrung, sondern auch Mikrofonerfahrung. Sie lernen andere Sänger:innen kennen und erfahren so , welche Möglichkeiten der eigenen Stimmentwicklung es geben könnte.  


Mehr erfahrt ihr dann im Unterricht.


Workshops

Die Workshops richten sich an alle Menschen, die ihre Stimme in der Gruppe entdecken und gemeinsam mit anderen Sänger:innen Spaß haben wollen.  

Ein Pianist begleitet uns den ganzen Tag und wir werden sehr viel singen :-)

 

Anmeldung: per Mail